AFA-Fachkongress 2025 - Nachlese

„Nachhaltiger Massivbau: Innovation trifft Verantwortung“

Unser Fachvortrag „Nachhaltiger Massivbau – Innovation trifft Verantwortung“ hat nachvollziehbar gezeigt, wie sich ökologische Zielsetzungen und wirtschaftliche Praxis im Mauerwerksbau gezielt und einfach verbinden lassen – mit konkreten Lösungen statt Schlagwörtern.

Die Resonanz war deutlich: viele Fachfragen, intensiver Austausch und der klare Wunsch nach praxistauglichen Konzepten.

Die Kerninhalte im Überblick

  • Nachwachsende & ressourcenschonende Rohstoffe: Der Rohstoff Naturbims, sein Potential und sinnvoller Einsatz im Hinblick auf Technik und Ökologie.
  • Energieeffiziente Produktion: Wege zur CO₂-Reduktion durch optimierte Materialien und Herstellungsprozesse.
  • Wiederverwendbarkeit & Recycling: Die Transformation zur Kreislaufwirtschaft – Anforderungen, Lösungen und unsere nächsten Schritte in Richtung Circular Economy.

Unser Ansatz – was uns unterscheidet

  • Praxisfokus & direkter Transfer: Statt reiner Theorie liefern wir Handlungsempfehlungen, Checklisten und Kennwerte, die Planer und Ausführende sofort einsetzen können.

Für Veranstalter & Institutionen

Sie suchen einen Vortrag mit Substanz, Interaktion und Praxisnähe?
Unser Format ist modular (30–60 Minuten + Q&A), zielgruppenspezifisch (Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen, öffentliche Hand) und evidenzbasiert – mit realen Anwendungsfällen, belastbaren Kennwerten und klaren Botschaften.
Auf Wunsch integrieren wir:

  • Live-Demonstrationen und Muster
  • Fokusblöcke zu Ökobilanz/EPD, Statik, Schallschutz und Wärmeschutz
  • Branchenspezifische Beispiele (Wohnungsbau, Schulen und Kitas, Sanierung, etc.)

Kontakt für Vortragsanfragen über das Bisotherm-Team Technik – wir stimmen Inhalt, Tiefe und Format passgenau zusammen mit Ihnen ab.

Zurück