
BISOROCK an den Moselschleusen
BISOROCK® sorgt für temporäre Abdichtung an Moselkraftwerken.
Weiterlesen…Durch eine laufende Entwicklungs- und Produktionsarbeit führt Bisotherm regelmäßig neue und verbesserte Produkte ein. Für Ihren Überblick rücken wir einzelne Produkte in den Fokus, beschreiben Neuerungen, Eigenschaften, Nutzen und Vorteile. Denn kaum etwas ist beim Bau so entscheidend wie die Verwendung der richtigen Baustoffe. Hier konzentrieren wir uns auf die Weiterentwicklung klassischer Baustoffe sowie auf die Erforschung neuer Baumaterialien und Systemlösungen. Es geht im Kern darum, Material energieeffizienter, nachhaltiger und umweltfreundlicher zu machen.
Wie bauen wir in Zukunft? Was sind die Trends, die Chancen, aber auch die großen Herausforderungen? Die Anforderungen an die Bauindustrie von morgen sind komplex. Wir sind mit unserer Innovationskraft vorbereitet.
Noch mehr Aktuelles rund um das Thema Bauen mit Bisotherm finden Sie in unserem News-Bereich.
Durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird die energetische Gebäudeförderung des Bundes neu aufgesetzt. Ab 1. Juli 2021 sind die Zuschuss- und Kreditvarianten des BEG für (energie-) effiziente Wohngebäude (WG) und Nichtwohngebäude (NWG) zur Durchführung über die KfW vorgesehen.
Im Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 hat die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude über das BEG weiterentwickelt. Das BEG gilt:
Seit dem 1. Juli 2021 können die neuen Förderkredite und Zuschüsse der "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)" beantragt werden, z. B. für einen Neubau oder für die Sanierung zum Effizienzhaus. Die Förderung für die notwendige Baubegleitung wird zusammen mit Ihrem Kredit oder Zuschuss beantragt.
Mehr zur Bundesförderung